Datenschutzerklärung
Ich, Stefanie Klempin, nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Stefanie Klempin
E-Mail: info@stefanieklempin.de
Telefon: 017632980206
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Website-Besuch
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- Ihre IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Browsertyp und -version,
- Betriebssystem,
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite).
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und der Verbesserung meines Angebots. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichere ich die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Newsletter
Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, speichere ich Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen über meine Angebote zukommen zu lassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder mich kontaktieren.
d) Blog-Kommentare
In meinem Blog können Sie Kommentare hinterlassen. Hierbei speichere ich die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, um die Kommentarfunktion bereitzustellen).
3. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Es gibt:
- Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
- Optionale Cookies, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden, z. B. für statistische Zwecke.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in meiner Cookie-Richtlinie.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten gebe ich nur dann an Dritte weiter, wenn:
- dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft über die von mir verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie können mich zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit kontaktieren.
7. Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslands.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand: 9.01.2025
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Stefanie Klempin
Lipaer Str. 18
12203 Berlin
Telefon: 017632980206
E-Mail: info@stefanieklempin@mail.de
Berufsbezeichnung:
Personal Trainerin
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch mich erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von mir erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Streitschlichtung
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 9.01.2025